Schlagwort-Archive: Training

Das Laufjahr 2021 – Ein Ausblick

2020 sollte das Jahr werden, in dem ich nach einer zweijährigen Verletzungspause endlich wieder „richtig“ trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen wollte. Es waren einige geplant und für einige war ich bereits angemeldet.

Nun – es kam anders. Pandemie-bedingt wurde alles ab März abgesagt.

Weiterlesen

Laufen im Lockdown

Bewegung ist gut für die Gesundheit – das ist längst bekannt. Auch seit Beginn der Corona-Pandemie wird regelmäßige Bewegung empfohlen, um nicht nur dem Kreislauf, sondern auch dem Immunsystem etwas Gutes zu tun. Doch viele Freizeitsportler und Leute, die in Bewegung kommen wollen, sind verunsichert. Darf ich auch in Lockdown-Zeiten im Freien Sport machen?

Der Vorteil beim Laufen ist: jeder läuft für sich und das Einhalten des empfohlenen Mindestabstands ist problemlos möglich. So spricht also nichts dagegen, eine Runde im Wald zu laufen. Der gewohnte Lauftreff in größeren Gruppen ist im Lockdown zwar nicht möglich, aber auch alleine, mit dem Hund oder mit Angehörigen lässt sich gut trainieren. Je nach Lage der Verordnungen ist auch ein Treffen mit einzelnen Freunden möglich.

Wer als Lauf-Einsteiger Unterstützung sucht, kann sich weiterhin an Lauftrainer wenden, um ein Einzeltraining zu vereinbaren. Bei Interesse könnt Ihr gerne Kontakt mit mir aufnehmen.

Angebot für Wiedereinsteiger

fett-weg,31213_3x2_sAb Februar biete ich in Neustadt/Weinstraße für Wiedereinsteiger zwei Lauftreffs in kleiner Gruppe an: Mittwochs um 8 Uhr in Hambach und freitags um 8 Uhr im Ordenswald.

Wenn du einige Lauferfahrung hast, egal wie lange es her ist, bist du hier richtig. Mit einem schonenden Aufbauprogramm, angelehnt an die Fitness-Programme von Jack Daniels („Die Laufformel“ 3. Auflage) wird sicher niemand überfordert, sondern gewinnt den Spaß am Laufen zurück. Weiterlesen

Nach dem Lauf …

… ist vor dem Lauf

Dieser Beitrag schlummerte eine Weile im Entwurf-Ordner, ist gleichwohl immer noch passend 🙂

Einiges ist geschehen seit dem letzten Beitrag  – nach Weiltal folgten Würzburg Halbmarathon im Mai, ein 10er in Gommersheim im Juni, der Queichtallauf als Halbmarathon im Juli, im August ein 10er beim Bellheimer Sommernachtslauf und schließlich Berlin Marathon im September.

Alle Wettbewerbe waren „verschärfte Trainingsläufe“ in der Vorbereitung auf das Jahresevent „Berlin“. Sie liefen planmäßig, ebenso die Vorbereitung, trotz Hitzetage. Ich war ganz zuversichtlich und freute mich auf den bereits dritten Start in Berlin.

Weiterlesen

Gibt’s nix Neues?

Vielleicht habt ihr euch gefragt, wieso die drei letzten Beiträge, nur mit Links zu „fremden“ Artikeln? Wieso kein eigener Beitrag?

Nun – ich war auf der Suche nach Impulsen, Anregungen und Tipps für – ja – für meine eigene Marathon-Vorbereitung. Ich wurde (zusammen mit meinem Lauf- und Lebenspartner) letztes Jahr ausgelost, am Berlin-Marathon teilzunehmen. Das ist zwar nicht mein erster Marathon, aber ich bin trotzdem immer wieder auf der Suche nach Möglichkeiten, die Vorbereitung auf ein solches Event zu verbessern. Klar haben die vorherigen Trainingspläne auch zum Ziel geführt, aber wer weiß schon immer alles? Vielleicht gibt es ja doch noch etwas gutes Neues.

Weiterlesen

10. April 2016

SDC10166-3

Der Marathon Deutsche Weinstraße feierte 10jähriges Jubliäum bei wunderbarem Wetter und wir liefen auf der Halbdistanz mit. Nach Trainingsplänen und mit Unterstützung der Laufschule „Lauf Richtig“ sowie vom Laufcoach konnten die 21,1 km gesund und erfolgreich ins Ziel gebracht werden.

Das Training war leider nicht optimal beziehungsweise teilweise garnicht möglich, weil der Abschluss des Studiums Priorität haben sollte und Infekte bei uns beiden zusätzlich die Regelmäßigkeit behinderten, die für eine gute Zielzeit erforderlich sind. Wir waren deshalb zufrieden mit den Ergebnissen und es ist sowieso einfach ein schöner Lauf.

Bis zum 11. Marathon Deutsche Weinstraße am 15.04.2018!